Compendium
Dropdown
Essays
Artikel
Dossiers
Autor*innen
Wissensbasis
Dropdown
Personen & Institutionen
Wirkungsorte
Kontaktzonen
Vermittlungspraktiken
Bibliographie
Dropdown
Deutsch-Griechische Verflechtungen
Deutsch-Griechische Übersetzungen
Griechisch-Deutsche Übersetzungen
Archiv
Dropdown
CeMoG-Mediathek
Edition Romiosini
Über uns
Dropdown
Das Projekt
Editorisches
Mitmachen
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Impressum
Griechisch
Wissensbasis
Wirkungsorte
Athen
Nachweise im Compendium
Adolf Ellissens Begegnung mit dem neuen griechischen Staat und seine Rolle als Vermittler neugriechischer Kultur
Essay
Aspekte des Musiklebens im griechischen Königreich zur Zeit König Ottos
Essay
Das Musikleben in Athen am Hof König Ottos I. von Griechenland (1834–1862)
Essay
Das Vierte Armeekorps im Ersten Weltkrieg und das Erbe von Görlitz
Essay
Deutsche Versöhnungspolitik 2014-2019 und die Rolle der griechischen Märtyrergemeinden (Opferdörfer)
Essay
Die deutschen Ehrendoktoren der Universität Athen von den Balkankriegen bis zum Zweiten Weltkrieg
Essay
Die Dynastie der Wittelsbacher und die griechische Geschichte: Erinnerungspolitik und Legitimationsstrategien
Essay
Die Sternwarte Athen zur Zeit der „Bayernherrschaft“
Essay
Eine Jugend in Griechenland (1837–1840): Die Sehnsuchtsreise des Altertumsforschers Ernst Curtius
Essay
Griechische Kunststipendiaten der Panhellenischen Heiligen Stiftung Evangelistria Tinos in München in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Essay
Johann Friedrich Julius Schmidt, Direktor der Sternwarte von Athen (1858-1884)
Essay
Narrative deutsch-griechischer Verflechtungen auf der documenta 14
Essay
Unbewältigte Trauer: Griechische Intellektuelle der 1910er Jahre mit deutschem Studienhintergrund
Essay
Zwischen Athen und München: Zur Rezeption des malerischen Schaffens von Nikolaos Gysis (1842-1901)
Essay
Adolf Ellissen
Artikel
Adolph Martin Anselm
Artikel
Alexander Clarus Heinze
Artikel
Alexander Steinmetz
Artikel
Alexandros Rizos Rangavis
Artikel
Alexandros Tsirintanis
Artikel
Angelos Pistofidis
Artikel
Antonios Jannaris
Artikel
Antonios Manarakis
Artikel
Argyris Sfountouris
Artikel
August Boltz
Artikel
Carl Rottmann
Artikel
Catina Typaldo
Artikel
Charalampos Fragistas
Artikel
Charles Ross
Artikel
Christian Heinrich Siegel
Artikel
Dimitrios Sp. Emmanouil
Artikel
Eberhard Rondholz
Artikel
Eduard Schaubert
Artikel
Elisabeth von Dryander
Artikel
Emanuel Geibel
Artikel
Ernst Meyer
Artikel
Evi Melas
Artikel
Friedrich Thiersch
Artikel
Gisela von der Trenck
Artikel
Günter Dietz
Artikel
Hedwig Lüdeke
Artikel
Hedwig Schwent-Bertos
Artikel
Heinrich Nikolaus Ulrichs
Artikel
Helmut Flume
Artikel
Helmut von den Steinen
Artikel
Ioannis Kalitsounakis
Artikel
Isidora Rosenthal-Kamarinea
Artikel
Jeorjios Dimitrakos
Artikel
Johannes Weissert
Artikel
Johann Georg von Hahn
Artikel
Jorgos Busianis
Artikel
Josef Mindler
Artikel
Karl Dieterich
Artikel
Karl Krazeisen
Artikel
Karl Lehmann
Artikel
Karl Schefold
Artikel
Konstantinos Nikolaidis
Artikel
Konstantinos S. Konstantopoulos
Artikel
Kyriakos Spiliopoulos
Artikel
Leopold Schefer
Artikel
Lorenz Gyömörey
Artikel
Ludwig Lange
Artikel
Ludwig Thiersch
Artikel
Margrit Jacob-Felsch
Artikel
Marianne Klaar
Artikel
Martin Jordan
Artikel
Nikolaos Deloukas
Artikel
Otto Kielmeyer
Artikel
Panajotis Grigoriadis
Artikel
Panajotis Nassoufis
Artikel
Peter Coulmas
Artikel
Peter Jürgen Rieckhoff
Artikel
Peter Kowald
Artikel
Peter von Hess
Artikel
Rainer Felsch
Artikel
Roland Hampe
Artikel
Rudolf Fahrner
Artikel
Spyros Malamos
Artikel
Stelios Lydakis
Artikel
Sunhilt Rieckhoff
Artikel
U. Kunstmann
Artikel
Vassilios Malamos
Artikel
Werner Ekschmitt
Artikel
Nachweise in der Wissensbasis
mit Athen als
Geburtsort
mit Athen als
Sterbeort
mit Athen als
Wirkungsort
Beteiligte Institutionen
Gefördert durch
Technische Umsetzung