Compendium
Dropdown
Essays
Artikel
Dossiers
Autor*innen
Wissensbasis
Dropdown
Personen & Institutionen
Wirkungsorte
Kontaktzonen
Vermittlungspraktiken
Bibliographie
Dropdown
Deutsch-Griechische Verflechtungen
Deutsch-Griechische Übersetzungen
Griechisch-Deutsche Übersetzungen
Archiv
Dropdown
CeMoG-Mediathek
Edition Romiosini
Über uns
Dropdown
Das Projekt
Editorisches
Mitmachen
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Impressum
Griechisch
Wissensbasis
Vermittlungspraktiken
Studium an deutschsprachigen Bildungseinrichtungen
Nachweise im Compendium
Akteure deutsch-griechischer Übersetzungskulturen: aus dem Griechischen ins Deutsche
Essay
Der deutsche Rechtseinfluss auf das griechische Zivilrecht zur Zeit König Ottos Rezeption und Fortentwicklung
Essay
Der „eiserne Staat“. Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Deutschen Reiches im griechischen öffentlichen Diskurs
Essay
Der versteinerte Kaiser. Kulturtransfers zwischen deutscher und griechischer Nationalromantik
Essay
Die Chemie in Griechenland und das deutsche Vorbild (1860–1904)
Essay
Die deutsche technologische Überlegenheit in Griechenland, 1900 – 1940: Praxis und Vorstellungen
Essay
Die Geschichte einer Umbenennung: Von der König-Otto- zur National-Universität (1837-1862)
Essay
Die Medizinische Polizei im Griechenland König Ottos. Deutsche Einflüsse auf das griechische öffentliche Gesundheitswesen
Essay
Die Suche nach einem „Rechtsstaat als Kulturschöpfer“: deutsche Mandarine, griechische Intellektuelle und die Heilungsansätze gegen die moderne „Krankheit“ in der Zwischenkriegszeit
Essay
Facetten musikalischer deutsch-griechischer Begegnung im Raum der Ionischen Inseln
Essay
Griechische Doktorand(inn)en an der Universität Hamburg von der Gründung der Universität 1919 bis 1941
Essay
Griechische Kunststipendiaten der Panhellenischen Heiligen Stiftung Evangelistria Tinos in München in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Essay
Griechische Studenten an deutschen Universitäten zur Zeit König Ottos: der Fall der Brüder Alexandros und Pantaleon Kontostavlos (1843-1849)
Essay
Griechische Wissenschaftler an deutschen Hochschulen. Das Beispiel der Professoren der Hochschule für Agrarwissenschaften Athen
Essay
Konstantinos Doxiadis in Berlin und die moderne Sicht auf die Antike
Essay
Neues Bauen und Archäologie. Deutsch-griechische Architektennetzwerke in der Zwischenkriegszeit
Essay
Philhellenismus in Sachsen, 1821-1828
Essay
Soziokulturelle Verflechtungen unter den deutschen, westeuropäischen und griechischen Eliten im ottonischen Griechenland
Essay
Struktur und Akteur in der Entwicklung der deutsch-griechischen Beziehungen 1871–1941
Essay
Unbewältigte Trauer: Griechische Intellektuelle der 1910er Jahre mit deutschem Studienhintergrund
Essay
Von Frankfurt nach Athen: Wie Kosmas Psychopedis „Kritische Theorie“ liest
Essay
Alexandros Rizos Rangavis
Artikel
Alexandros Tsirintanis
Artikel
Angelos Pistofidis
Artikel
Athanassios Domenikos
Artikel
Athanassios Karajannis
Artikel
Basil Exarchos
Artikel
Charalampos Fragistas
Artikel
Dimitrios Dimitriou
Artikel
Dimitrios S. Konstantopoulos
Artikel
Dimitrios Sp. Emmanouil
Artikel
Efthymios Papajeorjiou
Artikel
Emanuel G. Sarris
Artikel
Emilios Bendermacher-Jeroussis
Artikel
Emmanouil Ν. Vyvilakis
Artikel
Evripidis Konstantopoulos
Artikel
Fedon Sachsamanoglou
Artikel
Ioannis Ioannidis
Artikel
Ioannis Kalitsounakis
Artikel
Jeorjios Dimitrakos
Artikel
Jeorjios S. Konstantopoulos
Artikel
Jorgos Busianis
Artikel
Konstantinos Nikolaidis
Artikel
Konstantinos S. Konstantopoulos
Artikel
Kyriakos Spiliopoulos
Artikel
Leon Pisani
Artikel
Matoula Konstantopoulou
Artikel
Niki Eideneier
Artikel
Nikolaos Deloukas
Artikel
Nikolaos Voivodas
Artikel
Nikolas Kerestetzopoulos-Koursis
Artikel
Panajotis Grigoriadis
Artikel
Panajotis Nassoufis
Artikel
Peter Coulmas
Artikel
Serjios Serefis
Artikel
Spyros Malamos
Artikel
Stamatis Voivodas
Artikel
Stylianos Karakantas
Artikel
Theodoros Delijeorjis
Artikel
Theodoros Vryzakis
Artikel
Triantafyllos Dimitriou
Artikel
Vassilios Malamos
Artikel
Beteiligte Institutionen
Gefördert durch
Technische Umsetzung