1926, Wuppertal - 24.12.2004, Staufen im Breisgau
Dozent, Sachbuchautor
Profil
Wirkungsorte | Athen, Patras, Thessaloniki |
Wirkungszeit | 1960-1977 |
Kontaktzonen | Griechische Literatur |
Vermittlungspraktiken | Leitung einer Bildungs- oder Kultureinrichtung, Reiseliteratur, Sprachunterricht (Deutsch), Übersetzung aus dem Griechischen ins Deutsche |
Netzwerk | Hans Bender, Goethe-Institut Athen, Johannes Weissert |
Verwendete Literatur
|
Berg Athos: Geschichte, Leben und Kultur der griechischen Mönchsrepublik Werner Ekschmitt (Autor*in) |
1994 |
|
Der Aufstieg Athens. Die Zeit der Perser-Kriege Werner Ekschmitt (Autor*in) |
1978 |
|
Die Kontroverse um Linear B Werner Ekschmitt (Autor*in) |
1969 |
|
Die Sieben Weltwunder: ihre Erbauung, Zerstörung und Wiederentdeckung Werner Ekschmitt (Autor*in) |
1996 |
|
Ein scheuer Philhellene. Zum Tode von Werner Ekschmitt Martin Flashar (Autor*in) |
2005 |
|
Fahrten auf dem Peloponnes: ins unbekannte Griechenland Werner Ekschmitt (Autor*in) |
1979 |
|
Ins unbekannte Griechenland Werner Ekschmitt (Autor*in) |
1966 |
|
Kunst und Kultur der Kykladen Werner Ekschmitt (Autor*in) |
1986 |
|
Die Bumskinos Hans Bender (Herausgeber*in), Giorgos Joannou (Autor*in), W. Ekschmitt (Übersetzer*in) |
1971 |
|
Die Hand Hans Bender (Herausgeber*in), Pavlos Papassiopis (Autor*in), W. Ekschmitt (Übersetzer*in) |
1971 |
Metadaten
Artikeltyp | Person |
Index | Werner Ekschmitt |
GND-Referenz | Ekschmitt, Werner (141794569) |
Siehe auch | Werner Ekschmitt (Biogramm) |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |