08.10.1893, Düsseldorf - 27.01.1962, Bad Godesberg
Jurist, Diplomat
Profil
Wirkungsorte | Athen, Berlin, Bonn |
Wirkungszeit | 1934-1938, 1953-1958 |
Vermittlungspraktiken | Griechische Diplomatie |
Netzwerk | Auswärtiges Amt, Viktor zu Erbach-Schönberg, Ioannis Metaxas, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) |
Verwendete Literatur
|
'Endlösung' der Kriegsverbrecherfrage. Die verhinderte Ahndung deutscher Kriegsverbrechen in Griechenland Hagen Fleischer (Autor*in), Norbert Frei (Herausgeber*in) |
2006 |
|
Die Metaxas-Diktatur und das nationalsozialistische Deutschland (1936-1941) Nikos Papanastasiou (Autor*in) |
2000 |
|
Der Fall Merten, Athen 1959: Ein Kriegsverbrecherprozess im Spannungsfeld von Wiedergutmachungs- und Wirtschaftspolitik Susanne-Sophia Spiliotis (Autor*in) |
1991 |
|
Athen. Griechenland - Dt. Missionschefs Tobias C. Bringmann (Autor*in) |
2001 |
|
Das Amt und die Vergangenheit: deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik Eckart Conze (Autor*in), Norbert Frei (Autor*in), Peter Hayes (Autor*in), Moshe Zimmermann (Mitarbeiter*in), Annette Weinke (Mitarbeiter*in), Andrea Wiegeshoff (Mitarbeiter*in) |
2010 |
|
Kordt, Theodor Gerhard Keiper (Autor*in), Martin Kröger (Autor*in), Historischer Dienst des Auswärtigen Amtes (Herausgeber*in) |
2005 |
Galerie
Metadaten
Artikeltyp | Person |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |