Compendium
Dropdown
Essays
Artikel
Dossiers
Autor*innen
Wissensbasis
Dropdown
Personen & Institutionen
Wirkungsorte
Kontaktzonen
Vermittlungspraktiken
Bibliographie
Dropdown
Deutsch-Griechische Verflechtungen
Deutsch-Griechische Übersetzungen
Griechisch-Deutsche Übersetzungen
Archiv
Dropdown
CeMoG-Mediathek
Edition Romiosini
Über uns
Dropdown
Das Projekt
Editorisches
Mitmachen
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Impressum
Griechisch
Wissensbasis
Personen & Institutionen
Spyridon Zampelios
1815 (Leukas) – 1881 (Schweiz)
Nachweise im Compendium
Auf intellektuellen Pfaden im Reich der Töne: Nikolaos Chalikiopoulos Mantzaros und seine philosophisch fundamentierte Musikauffassung
Essay
Adolf Ellissen
Artikel
Facetten musikalischer deutsch-griechischer Begegnung im Raum der Ionischen Inseln
Essay
Hermann Lübke
Artikel
Nachweise in der Bibliographie
Deutsch-Griechische Verflechtungen
9 Einträge
Borsche, Eberhard: Adolf Ellissen (1815-1872). Ein Vorläufer der modernen byzantinistischen Literatur- und Sprachforschung. Ein Gelehrtenleben zwischen Politik und Wissenschaft, Hildesheim: August Lax 1955.
Eberhard Borsche (Autor*in)
1955
Mitsou, Marilisa: „Griechenfreundschaft gegen Philhellenismus? Karl Dieterichs Lyrik-Anthologie als erste Kanonbildung“, in: Mitsou, Marilisa und Chryssoula Kambas (Hrsg.): Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert, Köln: Böhlau 2010, S. 243–267.
Marilisa Mitsou (Autor*in)
,
Marilisa Mitsou (Herausgeber*in)
,
Chryssoula Kambas (Herausgeber*in)
2010
Veloudis, Georg: Germanograecia: deutsche Einflüsse auf die neugriechische Literatur (1750 - 1944), Amsterdam: Hakkert 1983 (Bochumer Studien zur neugriechischen und byzantinischen Philologie ; 4).
Georg Veloudis (Autor*in)
1983
Veloudis, Georg: „Jakob Philipp Fallmerayer und die Entstehung des neugriechischen Historismus“, in: Südost-Forschungen 29 (1970), S. 43–90.
Georg Veloudis (Autor*in)
1970
Kardamis, Kostas. “Auf Intellektuellen Pfaden Im Reich Der Töne: Nikolaos Chalikiopoulos Mantzaros Und Seine Philosophisch Fundamentierte Musikauffassung.” In Compendium Der Deutsch-Griechischen Verflechtungen, edited by Alexandros-Andreas Kyrtsis and Miltos Pechlivanos, translated by Joachim Winkler, September 1, 2023. https://comdeg.eu/compendium/essay/111587/.
Kostas Kardamis (Autor*in)
,
Alexandros-Andreas Kyrtsis (Herausgeber*in)
,
Miltos Pechlivanos (Herausgeber*in)
,
Joachim Winkler (Übersetzer*in)
09.01.2023
Καρδάμης, Κώστας. “Ένας Διανοούμενος Των Ήχων: O Νικόλαος Χαλικιόπουλος Μάντζαρος Και η Φιλοσοφικοποίηση Της Μουσικής.” In Επιτομή Των Ελληνογερμανικών Διασταυρώσεων, edited by Αλέξανδρος-Ανδρέας Κύρτσης and Μίλτος Πεχλιβάνος, January 8, 2022. https://comdeg.eu/compendium/essay/111587/.
Κώστας Καρδάμης (Autor*in)
,
Αλέξανδρος-Ανδρέας Κύρτσης (Herausgeber*in)
,
Μίλτος Πεχλιβάνος (Herausgeber*in)
01.08.2022
Δημαράς, Κ. Θ. (1985): Ελληνικός ρωμαντισμός. Αθήνα: Ερμής.
Κ. Θ. Δημαράς (Autor*in)
1985
Κουμπορλής, Γιάννης: Οι ιστοριογραφικές οφειλές των Σπ. Ζαμπέλιου και Κ. Παπαρρηγόπουλου. Η συμβολή Ελλήνων και ξένων λογίων στη διαμόρφωση του τρισήμου σχήματος του ελληνικού ιστορισμού (1782-1846), Αθήνα: ΙΙΕ/ΕΙΕ 2012 (Βιβλιοθήκη Ιστορίας των Ιδεών 11).
Γιάννης Κουμπορλής (Autor*in)
2012
Πολυχρονάκης, Δημήτρης: Ο κριτικός ιδεαλισμός του Ιάκωβου Πολυλά. Ερμηνευτική παρουσίαση του αισθητικού και του γλωσσικού του συστήματος, Ηράκλειο: Πανεπιστημιακές Εκδόσεις Κρήτης 2002.
Δημήτρης Πολυχρονάκης (Autor*in)
2002
Deutsch-Griechische Übersetzungen
1 Eintrag
Βελουδής, Γιώργος: Ο Jakob Philipp Fallmerayer και η γένεση του ελληνικού ιστορισμού, übers. von. Γιώργος Βελουδής, Αθήνα: Εταιρεία Μελέτης Νέου Ελληνισμού-Μνήμων 1982 (Θεωρία και μελέτες ιστορίας 5).
Γιώργος Βελουδής (Autor*in)
,
Γιώργος Βελουδής (Übersetzer*in)
1982
Beteiligte Institutionen
Gefördert durch
Technische Umsetzung