Compendium
Dropdown
Essays
Artikel
Dossiers
Autor*innen
Wissensbasis
Dropdown
Personen & Institutionen
Wirkungsorte
Kontaktzonen
Vermittlungspraktiken
Bibliographie
Dropdown
Deutsch-Griechische Verflechtungen
Deutsch-Griechische Übersetzungen
Griechisch-Deutsche Übersetzungen
Archiv
Dropdown
CeMoG-Mediathek
Edition Romiosini
Über uns
Dropdown
Das Projekt
Editorisches
Mitmachen
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Impressum
Griechisch
Wissensbasis
Personen & Institutionen
Franz Schubert
31.01.1797 (Wien) – 19.11.1828 (Wien)
Nachweise im Compendium
Auf intellektuellen Pfaden im Reich der Töne: Nikolaos Chalikiopoulos Mantzaros und seine philosophisch fundamentierte Musikauffassung
Essay
Wilhelm Müller und die deutschen Philhellenismen
Essay
Wilhelm Müller
Artikel
Nachweise in der Bibliographie
Deutsch-Griechische Verflechtungen
3 Einträge
Antonopoulou, Anastasia: „Die Rezeption Wilhelm Müllers in Griechenland“, in: Hillemann, Marco und Tobias Roth (Hrsg.): Wilhelm Müller und der Philhellenismus, Berlin: Frank & Timme 2015 (Literaturwissenschaft / Schriften der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft, 50 / 5), S. 211–236.
Anastasia Antonopoulou (Autor*in)
,
Marco Hillemann (Herausgeber*in)
,
Tobias Roth (Herausgeber*in)
2015
Roth, Tobias: „Mit scharfen und mit zerbrochenen Zithern. Wilhelm Müllers Kriegslyrik, die Lieder der Griechen und der Kampf um Griechenlands Antike“, in: Hillemann, Marco und Tobias Roth (Hrsg.): Wilhelm Müller und der Philhellenismus, Berlin: Frank & Timme 2015 (Literaturwissenschaft / Schriften der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft, 50 / 5), S. 19–43.
Tobias Roth (Autor*in)
,
Marco Hillemann (Herausgeber*in)
,
Tobias Roth (Herausgeber*in)
2015
Wyatt, William: „Viziinos in Germany“, in: Modern Greek Studies Yearbook 9 (1993), S. 281–296.
William Wyatt (Autor*in)
1993
Beteiligte Institutionen
Gefördert durch
Technische Umsetzung