09.12.1859, Göttingen - 1943
Historiker, Germanist, Lehrer, Übersetzer
Profil
Wirkungsorte | Berlin, Göttingen |
Wirkungszeit | 1880-1900 |
Kontaktzonen | Griechische Literatur |
Vermittlungspraktiken | Übersetzung aus dem Griechischen ins Deutsche |
Netzwerk | August Boltz, Karl Dieterich, Adolf Ellissen, Eduard Engel, Erlöser-Orden, Philologische Gesellschaft "Parnassos", Alexandros Rizos Rangavis, Kleon Rangavis, Daniel Sanders |
Verwendete Literatur
|
Der Volksverführer: Epische Dichtung in fünf Gesängen Alexander Riso Rangabé (Autor*in), Otto Adolf Ellissen (Übersetzer*in) |
1888 |
|
Der Vorabend, drammatisches Gedicht A. R. Rangabé (Autor*in), Otto Adolf Ellissen (Übersetzer*in), Adolf Ellissen (Übersetzer*in) |
1881 |
|
Dukas. Tragödie in fünf Aufzügen Otto Adolf Ellissen (Übersetzer*in), A. R. Rangabé (Autor*in) |
[1881] |
|
Der Senat im Oströmischen Reiche Otto Adolf Ellissen (Autor*in) |
1881 |
|
Ellissen, Otto Adolf (1859-1943) Indexeintrag (Autor*in) |
Metadaten
Artikeltyp | Person |
Index | Erlöser-Orden, Otto Adolf Ellissen |
GND-Referenz | Ellissen, Adolf (11645184X) |
Siehe auch | Otto Adolf Ellissen (Biogramm) |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |