Compendium
Dropdown
Essays
Artikel
Dossiers
Autor*innen
Wissensbasis
Dropdown
Personen & Institutionen
Wirkungsorte
Kontaktzonen
Vermittlungspraktiken
Bibliographie
Dropdown
Deutsch-Griechische Verflechtungen
Deutsch-Griechische Übersetzungen
Griechisch-Deutsche Übersetzungen
Archiv
Dropdown
CeMoG-Mediathek
Edition Romiosini
Über uns
Dropdown
Das Projekt
Editorisches
Mitmachen
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Impressum
Griechisch
Wissensbasis
Personen & Institutionen
Viktor zu Erbach-Schönberg
26.09.1880 (Odenwald) – 27.04.1967 (München)
Nachweise im Compendium
Der Einmarsch der Wehrmacht in Griechenland (April-May 1941)
Essay
Die deutsche technologische Überlegenheit in Griechenland, 1900 – 1940: Praxis und Vorstellungen
Essay
Die Suche nach einem „Rechtsstaat als Kulturschöpfer“: deutsche Mandarine, griechische Intellektuelle und die Heilungsansätze gegen die moderne „Krankheit“ in der Zwischenkriegszeit
Essay
Griechische Doktorand(inn)en an der Universität Hamburg von der Gründung der Universität 1919 bis 1941
Essay
Nachweise in der Bibliographie
Deutsch-Griechische Verflechtungen
7 Einträge
Hausmann, Frank-Rutger: „Das Deutsche Wissenschaftliche Institut in Athen“, in: Mitsou, Marilisa und Chryssoula Kambas (Hrsg.): Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert, Köln: Böhlau 2010, S. 53–72.
Frank-Rutger Hausmann (Autor*in)
,
Marilisa Mitsou (Herausgeber*in)
,
Chryssoula Kambas (Herausgeber*in)
2010
Papanastasiou, Nikos: „Die deutsch-griechische Wiederannäherung in den Dreißiger Jahren“, in: Schultheiß, Wolfgang und Evangelos Chrysos (Hrsg.): Meilensteine deutsch-griechischer Beziehungen. Beiträge eines deutsch-griechischen Symposiums am 16. und 17. April 2010 in Athen, Athen: Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie des Hellenischen Parlaments 2010, S. 201–216.
Nikos Papanastasiou (Autor*in)
,
Wolfgang Schultheiß (Herausgeber*in)
,
Evangelos Chrysos (Herausgeber*in)
2010
Pelt, Mogens (1998): Tobacco, Arms, and Politics: Greece and Germany from World Crisis to World War, 1929-41. Copenhagen: Museum Tusculanum Press-University of Copenhagen.
Mogens Pelt (Autor*in)
1998
Schönfeld, Roland: „Wirtschaftliche Kooperation unter Krisenbedingungen - Deutsch-griechische Handelsbeziehungen in der Zwischenkriegszeit“, Die Entwicklung Griechenlands und die deutsch-griechischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, München: Sagner 1990, S. 123–136.
Roland Schönfeld (Autor*in)
1990
Spiliotis, Susanne-Sophia: Transterritorialität und Nationale Abgrenzung. Konstitutionsprozesse der griechischen Gesellschaft und Ansätze ihrer faschistoiden Transformation, 1922/1924-1941, Bd. 102, München: R. Oldenbourg 1998 (Südosteuropäische Arbeiten).
Susanne-Sophia Spiliotis (Autor*in)
1998
Zarifi, Maria: „Im Fadenkreuz der NS-Kulturpolitik. Förderstrategien für die Natur-, Technik- und Humanwissenschaften Griechenlands“, in: Mitsou, Marilisa und Chryssoula Kambas (Hrsg.): Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert, Köln: Böhlau 2010, S. 157–174.
Maria Zarifi (Autor*in)
,
Marilisa Mitsou (Herausgeber*in)
,
Chryssoula Kambas (Herausgeber*in)
2010
Pelt, Mogens: „The Establishment and Development of the Metaxas Regime in the Context of Nazi Fascism, 1936-41“, in: Totalitarian Movements and Political Religions 2/3 (2001), S. 143–172.
Mogens Pelt (Autor*in)
2001
Beteiligte Institutionen
Gefördert durch
Technische Umsetzung