Compendium
Dropdown
Essays
Artikel
Dossiers
Autor*innen
Wissensbasis
Dropdown
Personen & Institutionen
Wirkungsorte
Kontaktzonen
Vermittlungspraktiken
Bibliographie
Dropdown
Deutsch-Griechische Verflechtungen
Deutsch-Griechische Übersetzungen
Griechisch-Deutsche Übersetzungen
Archiv
Dropdown
CeMoG-Mediathek
Edition Romiosini
Über uns
Dropdown
Das Projekt
Editorisches
Mitmachen
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Impressum
Griechisch
Wissensbasis
Personen & Institutionen
Georg II., König von Griechenland
1890 (Tatoi) – 1947 (Athen)
Nachweise im Compendium
Der Einmarsch der Wehrmacht in Griechenland (April-May 1941)
Essay
Griechische Neutralität und die Wahrnehmung Deutschlands in der griechischen öffentlichen Meinung zu Beginn des Ersten Weltkriegs
Essay
Neues Bauen und Archäologie. Deutsch-griechische Architektennetzwerke in der Zwischenkriegszeit
Essay
Struktur und Akteur in der Entwicklung der deutsch-griechischen Beziehungen 1871–1941
Essay
Nachweise in der Bibliographie
Deutsch-Griechische Verflechtungen
6 Einträge
Fleischer, Hagen: „Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen für Griechenland“, in: Schultheiß, Wolfgang und Evangelos Chrysos (Hrsg.): Meilensteine deutsch-griechischer Beziehungen. Beiträge eines deutsch-griechischen Symposiums am 16. und 17. April 2010 in Athen, Athen: Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie des Hellenischen Parlaments 2010, S. 217–224.
Hagen Fleischer (Autor*in)
,
Wolfgang Schultheiß (Herausgeber*in)
,
Evangelos Chrysos (Herausgeber*in)
2010
Fleischer, Hagen: „Der lange Schatten des Krieges und die griechischen Kalenden der deutschen Diplomatie“, in: Kambas, Chryssoula und Marilisa Mitsou (Hrsg.): Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert, Köln: Böhlau 2010, S. 205–240.
Hagen Fleischer (Autor*in)
,
Chryssoula Kambas (Herausgeber*in)
,
Marilisa Mitsou (Herausgeber*in)
2010
Hausmann, Frank-Rutger: „Das Deutsche Wissenschaftliche Institut in Athen“, in: Mitsou, Marilisa und Chryssoula Kambas (Hrsg.): Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert, Köln: Böhlau 2010, S. 53–72.
Frank-Rutger Hausmann (Autor*in)
,
Marilisa Mitsou (Herausgeber*in)
,
Chryssoula Kambas (Herausgeber*in)
2010
Koutsoukou, Phädra: „Die NS-Kulturpolitik gegenüber Griechenland in der Vorkriegszeit. Olympia 1936, Förderprogramme Geisteswissenschaften, Abwerbung griechischer Künstler“, in: Kambas, Chryssoula und Marilisa Mitsou (Hrsg.): Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert, Köln: Böhlau 2010, S. 139–155.
Phädra Koutsoukou (Autor*in)
,
Chryssoula Kambas (Herausgeber*in)
,
Marilisa Mitsou (Herausgeber*in)
2010
Papanastasiou, Nikos: „Die deutsch-griechische Wiederannäherung in den Dreißiger Jahren“, in: Schultheiß, Wolfgang und Evangelos Chrysos (Hrsg.): Meilensteine deutsch-griechischer Beziehungen. Beiträge eines deutsch-griechischen Symposiums am 16. und 17. April 2010 in Athen, Athen: Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie des Hellenischen Parlaments 2010, S. 201–216.
Nikos Papanastasiou (Autor*in)
,
Wolfgang Schultheiß (Herausgeber*in)
,
Evangelos Chrysos (Herausgeber*in)
2010
Zarifi, Maria: „Im Fadenkreuz der NS-Kulturpolitik. Förderstrategien für die Natur-, Technik- und Humanwissenschaften Griechenlands“, in: Mitsou, Marilisa und Chryssoula Kambas (Hrsg.): Hellas verstehen: Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert, Köln: Böhlau 2010, S. 157–174.
Maria Zarifi (Autor*in)
,
Marilisa Mitsou (Herausgeber*in)
,
Chryssoula Kambas (Herausgeber*in)
2010
Beteiligte Institutionen
Gefördert durch
Technische Umsetzung