Compendium
Dropdown
Essays
Artikel
Dossiers
Autor*innen
Wissensbasis
Dropdown
Personen & Institutionen
Wirkungsorte
Kontaktzonen
Vermittlungspraktiken
Bibliographie
Dropdown
Deutsch-Griechische Verflechtungen
Deutsch-Griechische Übersetzungen
Griechisch-Deutsche Übersetzungen
Archiv
Dropdown
CeMoG-Mediathek
Edition Romiosini
Über uns
Dropdown
Das Projekt
Editorisches
Mitmachen
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Impressum
Griechisch
Wissensbasis
Personen & Institutionen
Aristotelis Kourtidis
1858 (Myriofyto, Ostthrazien) – 1928 (Piräus)
Nachweise im Compendium
Aristotelis Kourtidis
Biogramm
Wilhelm Müller
Artikel
Nachweise in der Bibliographie
Deutsch-Griechische Verflechtungen
4 Einträge
Anastasiadis, Athanasios: „„Ich werde den Parnaß, ich werde Delphi nicht sehen." Grillparzer und Griechenland“, in: Meyer, Anne-Rose (Hrsg.): Vormärz und Philhellenismus, Bielefeld: Aisthesis 2013 (Jahrbuch Forum Vormärz-Forschung 18), S. 241–266.
Athanasios Anastasiadis (Autor*in)
,
Anne-Rose Meyer (Herausgeber*in)
2013
Antonopoulou, Anastasia: „Die Rezeption Wilhelm Müllers in Griechenland“, in: Hillemann, Marco und Tobias Roth (Hrsg.): Wilhelm Müller und der Philhellenismus, Berlin: Frank & Timme 2015 (Literaturwissenschaft / Schriften der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft, 50 / 5), S. 211–236.
Anastasia Antonopoulou (Autor*in)
,
Marco Hillemann (Herausgeber*in)
,
Tobias Roth (Herausgeber*in)
2015
Suppé, Frank-Thomas: „In Sachsen auf Heimatboden. Zur Geschichte der griechischen Gemeinde in Leipzig“, in: Henrich, Günther S. (Hrsg.): Evgenios Vulgaris und die neugriechische Aufklärung in Leipzig, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2003, S. 13–48.
Frank-Thomas Suppé (Autor*in)
,
Günther S. Henrich (Herausgeber*in)
2003
Veloudis, Georg: Germanograecia: deutsche Einflüsse auf die neugriechische Literatur (1750 - 1944), Amsterdam: Hakkert 1983 (Bochumer Studien zur neugriechischen und byzantinischen Philologie ; 4).
Georg Veloudis (Autor*in)
1983
Deutsch-Griechische Übersetzungen
2 Einträge
Feuchtersleben, Ernst von: Υγιεινή της ψυχής. Κατά μετάφραση υπό Αριστοτ. Κουρτίδου, μετά εκτενούς βιογραφίας του συγγραφέως ως κριτικώς προλεγομένων, übers. von. Αριστοτέλης Κουρτίδης, Αθήνα 1915.
Ernst von Feuchtersleben (Autor*in)
,
Αριστοτέλης Κουρτίδης (Übersetzer*in)
1915
Άγνωστη/ος: „Αχ! Αυτά τα βιβλία!..“, in: Κλειώ 5/23, 24 (1889), S. 354–356, 371–374, http://xantho.lis.upatras.gr/test2_pleias.php?art=37051.
Άγνωστη/ος (Autor*in)
,
Αριστοτέλης Κουρτίδης (Übersetzer*in)
1889
Griechischsprachige Literatur
5 Einträge
Α.Π.Κ. [=Αριστοτέλης Π. Κουρτίδης]: „Η φιλία Γκαίτε και Σίλλερ“, in: Εικονογραφημένη Εστία (1893), S. 67–70.
Α.Π.Κ. [=Αριστοτέλης Π. Κουρτίδης] (Autor*in)
1893
Κουρτίδης, Α. Π.: „Εκ του γερμανικού βίου: δημοπρασία εν ενεχυροδανειστηρίω“, in: Κλειώ 5/21 (1889), S. 322–324.
Α. Π. Κουρτίδης (Autor*in)
1889
Κουρτίδης, Αριστοτέλης: „Φραντς Γκριλλπάρτσερ“, in: Παναθήναια 5/15 (1905), S. 321–323, 365–368.
Αριστοτέλης Κουρτίδης (Autor*in)
1905
Κουρτίδης, Αριστοτέλης: „Φρείδριχ Σχίλλερ“, in: Παναθήναια 5 (1905), S. 65–69, 112–114.
Αριστοτέλης Κουρτίδης (Autor*in)
15.5.1905; 31.5.1905
Κουρτίδης, Αριστοτέλης: „Φρείδριχ Σχίλλερ“, in: Παναθήναια (1905), S. 65–69, 112–114.
Αριστοτέλης Κουρτίδης (Autor*in)
15.05.1905, 31.05.1905
Beteiligte Institutionen
Gefördert durch
Technische Umsetzung