Die Dossiers des Compendiums umfassen Sammlungen mit Essays und Artikeln, die aus dem Blickwinkel der deutsch-griechischen Verflechtungen zu ausgewählten thematischen Schwerpunkten zusammengestellt werden. Sie stellen einige thematische Fokussierungen heraus, die sich im Compendium bilden bzw. verlinken das Compendium mit den Wissensressourcen des CeMoG (Publikationen der Edition Romiosini sowie Informations- und Medienangebote des Centrum Modernes Griechenland).

Formationen und Transformationen von 1812 bis heute

Formationen Politik, Kultur, Gesellschaft (1871-1941)

Akteur*innen deutsch-griechischer Übersetzungskulturen
Eine Standortbestimmung aus kollektiv-biographischer Perspektive

Die Erneuerung der deutsch-griechischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg
Von Migration und Tourismus bis zur Politik der Erinnerung und der europäischen Integration

Die deutsch-griechischen Verflechtungen zur Zeit König Ottos
Aspekte der sogenannten Bayernherrschaft, 1832-1862