|
|
|
Analekten der mittel- und neugriechischen Literatur. Bd. 3: Θρήνος της Κωνσταντινουπόλεως. Griechisch und deutsch, mit Einleitungen und Anmerkungen
|
Otto Wigand
|
1857
|
|
|
|
Analekten der mittel- und neugriechischen Literatur. Bd. 5: Belthandros und Chrysantza. Griechisch und deutsch, mit Einleitungen und Anmerkungen
|
Otto Wigand
|
1857
|
|
|
|
Der Fürst von Morea. Übersetzt von O. A. Ellissen und vom Autor selbst revidiert
|
[Schottländer?]
|
1884
|
|
|
|
Analekten der mittel- und neugriechischen Literatur. Fotomechan. Neudruck der Original-Ausgabe 1855-62
|
Zentralantiquariat der DDR
|
1976
|
|
|
|
Neugriechische Gedichte: Metrisch bearbeitet von Adolf Ellissen
|
Bibliographisches Institut
|
[1888]
|
|
|
|
Analekten der mittel- und neugriechischen Literatur
|
Wigand
|
1855-1862
|
|
|
|
Versuch einer Polyglotte der europäischen Poesie. Von Adolphe Ellissen. In drei Bänden. Mit einer Völker- und Sprachenkarte Europa's. Erster Band: Poesie der Kantabrer, Kelten, Kymren und Griechen
|
Verlag von Otto Wigand
|
1846
|
|
|
|
Thee- und Asphodelosblüten: Chinesische und neugriechische Gedichte metrisch bearbeitet
|
Vandenhoeck und Ruprecht
|
1840
|
|
|
|
Der Vorabend, drammatisches Gedicht
|
Schottländer
|
1881
|
|
|
|
Analekten der mittel- und neugriechischen Literatur. Bd. 2: Die Franken im Peloponnes : I. Geoffroy von Villehardoin, nach der griechischen Verschronik der Franken in Morea, Originaltext und metrische Verdeutschung; II. Der Fürst von Morea: historische Novelle von Alexander Rhisos Rangavis. Aus dem Griechischen übersetzt und eingeleitet von A. Ellissen
|
Wigand
|
1856
|
|
|
|
[Johannes Zampelios' Leben]
|
|
vor 1872
|
|
|
|
[Threnos auf den Tod des Georgios Gennadios, von Oberstleutnant G. Ch. Zalakostas]
|
|
vor 1872
|
|
|
|
[Gedächtnisrede auf Z. Venthylos und G. Gennadios, gehalten von Alex. Rh. Rhangavis am 19. März 1855]
|
|
vor 1872
|
|
|
|
[Der Messias]
|
|
vor 1872
|
|
|
|
[Konstantin Palaiologus]
|
|
vor 1872
|
|
|
|
[Byzantinische Studien]
|
|
vor 1872
|