Compendium
Dropdown
Essays
Artikel
Dossiers
Autor*innen
Wissensbasis
Dropdown
Personen & Institutionen
Wirkungsorte
Kontaktzonen
Vermittlungspraktiken
Bibliographie
Dropdown
Deutsch-Griechische Verflechtungen
Deutsch-Griechische Übersetzungen
Griechisch-Deutsche Übersetzungen
Archiv
Dropdown
CeMoG-Mediathek
Edition Romiosini
Über uns
Dropdown
Das Projekt
Editorisches
Mitmachen
Nutzungsbedingungen
Kontakt
Impressum
Griechisch
Compendium
Essays
Artikel
Autor*innen
Suche einschränken
[sammlung]
Metanarrativ
Typ
Metanarrativ
(16)
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
Verfasser*in
Apostolopoulos, Dimitris K.
Denk, Claudia
Dimitrouka, Nikoletta
Hatzopoulos, Marios
Konstantinidis, Paris
Koulouri, Christina
Lamprou, Myrto
Papanikolaou, Konstantinos S.
Pissis, Nikolas
Rizas, Sotirios
Rösser, Michael
Schneider, Valentin
Sprengel, Peter
Stoikou, Eleana
Tsakanika, Elissavet
Tsotsou, Alexianna
Vratskidou, Eleonora
Ziesemer, John
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
Personen & Institutionen
Otto I., König von Griechenland
(6)
Georg Ludwig von Maurer
(4)
Ludwig I., König von Bayern
(4)
Adolf Hitler
(3)
Alexandros Soutsos
(3)
Deutsches Archäologisches Institut Athen (DAI)
(3)
Eon (Zeitung)
(3)
Friedrich Thiersch
(3)
Ioannis Metaxas
(3)
Johann Joachim Winckelmann
(3)
Konstantin I., König von Griechenland
(3)
Konstantinos Karamanlis
(3)
Leo von Klenze
(3)
Akademie der Bildenden Künste München
(2)
Akropolis (Zeitung)
(2)
Amalie, Königin von Griechenland
(2)
Athina (Zeitung)
(2)
Christian Heinrich Siegel
(2)
Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDU)
(2)
Deutsche Botschaft in Athen
(2)
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
(2)
Eleftherios Venizelos
(2)
Englische Partei
(2)
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
(2)
Frank Hastings
(2)
Französische Partei
(2)
Friedrich von Gärtner
(2)
Goethe-Institut Athen
(2)
Griechischer Antikendienst
(2)
Hans-Dietrich Genscher
(2)
Helmut Kohl
(2)
Helmut Schmidt
(2)
I Avji (Zeitung)
(2)
Ioannis Kapodistrias
(2)
Ioannis Makryjannis
(2)
Jakob Grimm
(2)
Jakob Philipp Fallmerayer
(2)
Johann Wolfgang von Goethe
(2)
Karl Wilhelm von Heideck
(2)
Ludwig von Schwanthaler
(2)
Mahmud II., Sultan des Osmanischen Reiches
(2)
Maximilian II., König von Bayern
(2)
Mikis Theodorakis
(2)
Nationalradikale Union (ERE)
(2)
Nea Dimokratia (Partei)
(2)
Odysseas Androutsos
(2)
Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO)
(2)
Otto von Bismarck
(2)
Ottonische Universität
(2)
Panellinio Sosialistiko Kinima (PASOK)
(2)
Sophie von Preußen, Königin von Griechenland
(2)
Theodor Heuss
(2)
Voltaire
(2)
Wilhelm Grimm
(2)
Wilhelm I., Kaiser des Deutschen Reiches
(2)
Wilhelm II., Kaiser des Deutschen Reiches
(2)
Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU)
(1)
258. Infanterie-Division (Wehrmacht)
(1)
ALPHA-Theater
(1)
Accademia di architettura di Mendrisio
(1)
Achilleas Paraschos
(1)
Adam Szymczyk
(1)
Adamantios Korais
(1)
Adolf von Wilbrandt
(1)
Adolph von Schaden
(1)
Agamemnon Skarvelis
(1)
Akzente (Zeitschrift)
(1)
Alain Goraguer
(1)
Alan Kaprow
(1)
Albert Krumbacher
(1)
Albert Weisgerber
(1)
Alekos Xenos
(1)
Alexander I., König von Griechenland
(1)
Alexander Scutari
(1)
Alexander von Humboldt
(1)
Alexandros A. Kontostavlos
(1)
Alexandros F. Alexandrou
(1)
Alexandros Koumoundouros
(1)
Alexandros Mavrokordatos
(1)
Alexandros Moraitidis
(1)
Alexandros Mylonas
(1)
Alexandros Papadiamantis
(1)
Alexandros Papanastassiou
(1)
Alexandros Schinas
(1)
Alexis Akrithakis
(1)
Alexis Kyrou
(1)
Alfred Rosenberg
(1)
Alfred Tritschler
(1)
Alfred von Berger
(1)
Ali Pascha Tepedelenli
(1)
Alithia (Zeitung)
(1)
Allgemeine Augsburger Zeitung
(1)
Allgemeine Zeitung von und für Bayern
(1)
Anastassios Goudas
(1)
Anastassios Polyzoidis
(1)
Andreas Avjerinos
(1)
Andreas Miaoulis
(1)
Andreas Papandreou
(1)
Andreas Toussis
(1)
Andreas Zaimis
(1)
Andreas, Prinz von Griechenland
(1)
Angela Merkel
(1)
Angelos Th. Angelopoulos
(1)
Anselm Sickinger
(1)
Anton Ripfel
(1)
Antonio Figueira d' Almeida
(1)
Antonis Antoniou
(1)
Arbeiter-Zeitung
(1)
Architectural Association School of Architecture (Architekturschule)
(1)
Archäologisches Nationalmuseum Athen
(1)
Areopag
(1)
Aristarchos Veis
(1)
Aristea Papanikolaou-Kristensen
(1)
Aristide Maillol
(1)
Aristidis Cheretis
(1)
Aristidis Rizos Rangavis
(1)
Aristofanis (Zeitung)
(1)
Arno Breker
(1)
Arnold Bode
(1)
Arnold Böcklin
(1)
Arthur Schopenhauer
(1)
Artillerie-Regiment 74 (Wehrmacht)
(1)
Athenaeum (Zeischrift)
(1)
Athener Kleines Orchester
(1)
Athener Konservatorium
(1)
Athener Technologisches Institut (ATI)
(1)
Auswärtiges Amt
(1)
Außenministerium Griechenland
(1)
Bank von Griechenland
(1)
Bayerischer Rundfunk (BR)
(1)
Bayerisches Kadettenkorps
(1)
Bayernkurier
(1)
Benito Amilcare Andrea Mussolini
(1)
Bernard Montgomery
(1)
Bertel Thorvaldsen
(1)
Bertolt Brecht
(1)
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
(1)
Botschaft der Vereinigten Staaten in Athen
(1)
Bundesfinanzministerium
(1)
Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit
(1)
Bundeswirtschaftsministerium
(1)
Café Griensteidl
(1)
Candice Hopkins
(1)
Carl Fabricius
(1)
Carl Rahl
(1)
Carl Wiskott
(1)
Caroline Heideck
(1)
Casabella (Zeitschrift)
(1)
Charilaos D. Meletopoulos
(1)
Charilaos Trikoupis
(1)
Charles Nicolas Fabvier
(1)
Christian Carl Wallenreiter
(1)
Christine Lagarde
(1)
Christoforos Papoulakos
(1)
Christoph Martin Wieland
(1)
Christoph, Prinz von Griechenland
(1)
Christos Arvanitakis
(1)
Christos Christovassilis
(1)
Christos Ioakimidis
(1)
Claude Adrien Helvétius
(1)
Claude Fauriel
(1)
Clement Gillman
(1)
Columbia University
(1)
Curzio Malaparte
(1)
D. Dimitrakakis
(1)
Daryl Dayton
(1)
David Bowie
(1)
David Pacifico
(1)
Demosthenes Savramis
(1)
Der Nachbar (Zeitschrift)
(1)
Despina Mazaraki
(1)
Deutsch-Ostafrikanische Zeitung
(1)
Deutsche Bank
(1)
Deutsche Welle (DW)
(1)
Deutsches Kunstblatt. Zeitschrift für bildende Kunst, Baukunst und Kunsthandwerk
(1)
Die Zeit (Zeitung)
(1)
Dieter Roelstraete
(1)
Dietrich Monten
(1)
Dimitra Messala
(1)
Dimitrios Kallerjis
(1)
Dimitrios Plapoutas
(1)
Dimitrios S. Mavrokordatos
(1)
Dimitris Pikionis
(1)
Dirk Oncken
(1)
Dr. Paul Wolff & Tritschler (Fotoatelier)
(1)
Durch! (Literarischer Verein)
(1)
Eberhard Rondholz
(1)
Eduard Lebiedzki
(1)
Eduard Metzger
(1)
Eduard von Liebert
(1)
Edward Dodwell
(1)
Edward Gibbon
(1)
Edward Tenenbaum
(1)
Efimeris ton Syzitisseon tis Voulis (Zeitung)
(1)
Egon Friedell
(1)
Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL)
(1)
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)
(1)
Eleftheros Typos (Zeitung)
(1)
Eleftherotypia (Zeitung)
(1)
Elena, Prinzessin von Griechenland
(1)
Eleni Gigantes
(1)
Eleni Torossi
(1)
Elia Zenghelis
(1)
Elisabeth, Kaiserin von Österreich-Ungarn
(1)
Elli Papadimitriou
(1)
Elli Soujoultzoglou-Seraidari
(1)
Elliniki Anexartisia (Zeitung)
(1)
Elpis (Zeitung)
(1)
Emanuel Amenäus Hahn
(1)
Emil R. Rangavis
(1)
Emil von Wagner
(1)
Emmanouil D'Almeida
(1)
Emmanouil Ν. Vyvilakis
(1)
Empros (Zeitung)
(1)
Enrico Franzoni
(1)
Epaminondas Delijeorjis
(1)
Epitheorissi Technis (Zeitschrift)
(1)
Erich Honecker
(1)
Ernst Féaux de la Croix
(1)
Ernst Wilhelm Rietschel
(1)
Ernst von Falkenhausen
(1)
Erwin Rohde
(1)
Erwin Rommel
(1)
Estia (Zeitschrift)
(1)
Estia (Zeitung)
(1)
Ethniki (Zeitung)
(1)
Ethnikon Mellon (Zeitung)
(1)
Euro-Gruppe
(1)
Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF)
(1)
Europäische Zentralbank (EZB)
(1)
Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM)
(1)
Felix Dahn
(1)
Ferdinand Grages
(1)
Fivos Anojannakis
(1)
Forschungslabor Rathgen
(1)
Fotis Petsas
(1)
Frankfurter Allgemeine Zeitung
(1)
Franz Grillparzer
(1)
Franz Kampers
(1)
Franz Sackmann
(1)
François Gérard Georges Nicolas Hollande
(1)
Freie Demokratische Partei (FDP)
(1)
Fridericianum (Museum)
(1)
Friedrich Christoph Nilson
(1)
Friedrich Halm
(1)
Friedrich I., Barbarossa
(1)
Friedrich II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
(1)
Friedrich II., König von Preußen
(1)
Friedrich III., König von Preußen
(1)
Friedrich Ludwig Jahn
(1)
Friedrich Nietzsche
(1)
Friedrich Rückert
(1)
Friedrich Schiller
(1)
Friedrich der Weise
(1)
Friedrich von Hardenberg (Novalis)
(1)
Friedrich-Ebert-Stiftung
(1)
Fritz Lang
(1)
G. Bodmer
(1)
Galerie des 20. Jahrhunderts
(1)
Gebirgs-Artillerie-Regiment 79 (Wehrmacht)
(1)
General Motors (Automobilindustrie)
(1)
Generalstab
(1)
Georg I., König von Griechenland
(1)
Georg II., König von Griechenland
(1)
Georg Voigt
(1)
Georg Walther Heyer
(1)
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
(1)
Georg, Prinz von Griechenland
(1)
Georg-August-Universität Göttingen
(1)
George Bush
(1)
Georges Dimou
(1)
Georges Napoléon Baude
(1)
Gerhard Johann David von Scharnhorst
(1)
Gerhard Schröder
(1)
Gerhart Hauptmann
(1)
Gigantes Zenghelis Architects (Architekturbüro)
(1)
Goethe-Institut Thessaloniki
(1)
Gottfried Semper
(1)
Gregor V., Patriarch von Konstantinopel
(1)
Griechische Botschaft in Bonn
(1)
Griechische Botschaft in Konstantinopel
(1)
Griechische Nationaloper Athen
(1)
Griechisches Nationales Büro für Kriegsverbrechen
(1)
Griechisches Parlament
(1)
Gustav Klimt
(1)
Günter Brus
(1)
Günter Grass
(1)
Günther Altenburg
(1)
Günther Becker
(1)
H. Stern
(1)
Hannah Höch
(1)
Hanns Eisler
(1)
Hans Bender
(1)
Hans Makart
(1)
Hans W. Fischer
(1)
Harry Graf Kessler
(1)
Heinrich Gomperz
(1)
Heinrich Heine
(1)
Heinrich Nikolaus Ulrichs
(1)
Heinz Alisch
(1)
Hellenika: Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische Beziehungen (Zeitschrift)
(1)
Hellmuth Hildebrand
(1)
Helmut Hänsel
(1)
Helmuth Karl Bernhard von Moltke
(1)
Hendrik Folkerts
(1)
Hermann Bahr
(1)
Hermann Josef Abs
(1)
Hila Peleg
(1)
Hildebrand Gurlitt
(1)
Horst Ehmke
(1)
Hugo von Hofmannsthal
(1)
I Epochi (Zeitung)
(1)
I Kathimerini (Zeitung)
(1)
Iakovos Kampanellis
(1)
Ifikratis Kokkidis
(1)
Iggy Pop
(1)
Ilias Katsakos Mavromichalis
(1)
Ilias Petropoulos
(1)
Ilios (Zeitung)
(1)
In Griechenland. Touristische Vierteljahrsschrift des Unterstaatssekretariats für Presse und Tourismus (Zeitschrift)
(1)
Infanterie-Regiment 721 (Wehrmacht)
(1)
Internationale Filmfestspiele (Berlin)
(1)
Internationale Handelskammer in Köln
(1)
Internationaler Währungsfonds (IWF)
(1)
Ioannis Kolettis
(1)
Ioannis Papaioannou
(1)
Ioannis Soutsos
(1)
Isidora Rosenthal-Kamarinea
(1)
Jacob Bernays
(1)
Jacob Burckhardt
(1)
Jani Christou
(1)
Jannis Psychopedis
(1)
Jannis Ritsos
(1)
Jannis Tsarouchis
(1)
Jenneos Kolokotronis
(1)
Jeorjios Drakos
(1)
Jeorjios Filaretos
(1)
Jeorjios Karaiskakis
(1)
Jeorjios Mangakis
(1)
Jeorjios Mavros
(1)
Jeorjios Nazos
(1)
Jeorjios Papadopoulos
(1)
Jeorjios Paraschos
(1)
Jeorjios Pezopoulos
(1)
Jeorjios Souris
(1)
Jeorjios Tertsetis
(1)
Jeorjios Vizyinos
(1)
Jerassimos Zochios
(1)
Johann Carl Wilke
(1)
Johann Gottfried Herder
(1)
Johann Gustav Droysen
(1)
Johann Halbig
(1)
Johann Nepomuk Sepp
(1)
Johanna Wilhelmine Friederike Maurer
(1)
Johannes Weissert
(1)
John Zavellas
(1)
Josef Breuer
(1)
Joseph Braun
(1)
Joseph Goebbels
(1)
Joseph Karl Stieler
(1)
Joseph Ludwig Graf von Armansperg
(1)
Joseph Mallord William Turner
(1)
Jules Dassin
(1)
K.P. Yakinthos
(1)
Kaiserlich-Königliches Hof-Burgtheater
(1)
Karl Friedrich Schinkel
(1)
Karl Hermann Knoke
(1)
Karl Kraus
(1)
Karl Krüger
(1)
Karolos Papoulias
(1)
Katerina Koskina
(1)
Katerina Tselou
(1)
Keith Haring
(1)
Keri (Zeitung)
(1)
Klio (Zeitung)
(1)
Kommunistische Partei Griechenlands
(1)
Konrad Adenauer
(1)
Konstantin IΙ., König von Griechenland
(1)
Konstantinos Botsaris
(1)
Konstantinos Chatzopoulos
(1)
Konstantinos Christomanos
(1)
Konstantinos D. Triantafyllopoulos
(1)
Konstantinos Doxiadis
(1)
Konstantinos Ikonomos
(1)
Konstantinos Paparrigopoulos
(1)
Konstantinos XI. Paleologos
(1)
Konstantinos Xenakis
(1)
Konstantios A', Patriarch von Konstantinopel
(1)
Kosta Kordalis
(1)
Kostas Chatzis
(1)
Kostas Nikolaou
(1)
Kostas Tsoklis
(1)
Krupp (Firma)
(1)
Ku-Klux-Klan
(1)
Kunst-Blatt (Zeitschrift)
(1)
Kunstakademie Düsseldorf
(1)
Kunsthochschule Kassel
(1)
Kurt Pinthus
(1)
Kurt Weill
(1)
Kyffhäuserbund
(1)
Kyriakos Varvaressos
(1)
Lale Andersen
(1)
Lazaros Kouzinopoulos
(1)
Le Sémaphore de Marseille (Zeitung)
(1)
Leni Riefenstahl
(1)
Leo Ebermann
(1)
Leo Leandros
(1)
Leon VI., Kaiser des Byzantinischen Reichs
(1)
Leonidas Androutsos
(1)
Leonidas Drossis
(1)
Lou Reed
(1)
Louis Gurlitt
(1)
Lucius Burckhardt
(1)
Ludwig Erhard
(1)
Ludwig Lange
(1)
Ludwig Ross
(1)
Ludwig Uhland
(1)
Ludwig van Beethoven
(1)
Luftgau-Nachrichten-Abteilung 12 (Wehrmacht)
(1)
Lukas Foss
(1)
Lykion der Griechinnen
(1)
MAN SE (Unternehmen)
(1)
Madelon Vriesendorp
(1)
Manolis Angelopoulos
(1)
Manolis Kalomiris
(1)
Manos Chatzidakis
(1)
Marcel Duchamp
(1)
Maria Eichhorn
(1)
Marie Bonaparte
(1)
Marina Fokidi
(1)
Mario Draghi
(1)
Marios Nikolinakos
(1)
Markos Avjeris
(1)
Martin Luther
(1)
Martin Luther King
(1)
Max Merten
(1)
Max Reinhardt
(1)
Megaro Mousikis Athen
(1)
Michael Kunze
(1)
Michail Chourmouzis
(1)
Michail Jeorjiadis
(1)
Michalis Kakojannis
(1)
Mikhail Kalatozov
(1)
Monika Szewczyk
(1)
Nana Mouskouri
(1)
Napoléon III, Kaiser von Frankreich
(1)
Nationale Musikschule (Griechenland)
(1)
Nationale Universität Athen (1862-1911)
(1)
Nationalmuseum für zeitgenössische Kunst Athen
(1)
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP)
(1)
Neologos (Zeitung)
(1)
Neos Aristofanis (Zeitung)
(1)
Neue Galerie (Kassel)
(1)
Neues Volk (Zeitschrift)
(1)
Nikolaos G. Politis
(1)
Nikolaos Kitsikis
(1)
Nikolaos Leotsakos
(1)
Nikolaos Makarezos
(1)
Nikolaus Dumba
(1)
Nikolaus, Prinz von Griechenland
(1)
O Romios (Zeitung)
(1)
Office for Metropolitan Architecture (OMA)
(1)
Opel (Automobilindustrie)
(1)
Orchester der Farben
(1)
Oskar Kokoschka
(1)
Oskar Schlitter
(1)
Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft
(1)
Otto Koenig
(1)
Otto Weininger
(1)
Panajis Papaligouras
(1)
Panajotis Kanellopoulos
(1)
Panajotis Pipinelis
(1)
Panajotis Soutsos
(1)
Panajotis Spiliotopoulos
(1)
Panajotis Synodinos
(1)
Pandora (Zeitschrift)
(1)
Pantazis Tyrnavitis
(1)
Panzer am Balkan (Zeitung)
(1)
Partei der Liberalen (Griechenland)
(1)
Parthenon (Zeitschrift)
(1)
Patriarchat
(1)
Paul Braquet
(1)
Paul Dessau
(1)
Pavlos Bakojannis
(1)
Pavlos Kalligas
(1)
Pavlos Karolidis
(1)
Peer Steinbrück
(1)
Pellegrino Ghigi
(1)
Periklis Moraitinis
(1)
Peter Gliemann
(1)
Peter Hornung
(1)
Peter Limbourg
(1)
Peter von Hess
(1)
Philhellenischer Verein München
(1)
Philipp Foltz
(1)
Philipp Holzmann AG (Unternehmen)
(1)
Philorthodoxe Gesellschaft
(1)
Pierre Bal-Blanc
(1)
Pierre-Joseph Proudhon
(1)
Preußische Kriegsakademie
(1)
Princeton University
(1)
Pädagogisches Institut
(1)
Radamanthys (Zeitung)
(1)
Raoul Hausmann
(1)
Raoul de Malherbe
(1)
Reichsbank
(1)
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
(1)
Rem Koolhaas
(1)
Rene Daalder
(1)
Richard Beer-Hofmann
(1)
Richard Nixon
(1)
Richard Wagner
(1)
Richard von Weizsäcker
(1)
Rigas Palamidis
(1)
Rizospastis (Zeitung)
(1)
Robert Hirschfeld
(1)
Robert Siodmak
(1)
Roland Goeschl
(1)
Rolf Oberndörfer
(1)
Rolling Stone (Zeitschrift)
(1)
Ronald Reagan
(1)
Rudolf Marggraff
(1)
Russische Partei
(1)
Siemens
(1)
Sigmund Freud
(1)
Simon von Sina
(1)
Skrip (Zeitung)
(1)
Sotirios Gotzamanis
(1)
Spyridon Marinatos
(1)
Spyridon P. Lampros
(1)
Staatliche Museen zu Berlin
(1)
Stathis I. Dromazos
(1)
Stefan George
(1)
Stern (Zeitschrift)
(1)
Studio für Neue Musik (Goethe-Institut Athen)
(1)
Stylianos Pattakos
(1)
Superstudio (Architektenbüro)
(1)
Ta Nea (Zeitung)
(1)
Takis Morakis
(1)
Takos Arvanitakis
(1)
Tassos Livaditis
(1)
Tassos Vournas
(1)
Technische Universität München
(1)
Tetarto (Zeitschrift)
(1)
Thanos Mikroutsikos
(1)
The Billboard (Zeitschrift)
(1)
Themistoklis Tsatsos
(1)
Theo Waldmann
(1)
Theodor Gomperz
(1)
Theodoros Dilijannis
(1)
Theodoros Kolokotronis
(1)
Theofilos Kairis
(1)
Theofrastos Cheretis
(1)
Theoklitos Farmakidis
(1)
Theologos Schinas
(1)
Theophil Hansen
(1)
Thomas Bruce, 7. Earl of Elgin
(1)
Thrassyvoulos Petimezas
(1)
Thrassyvoulos Zaimis
(1)
Timoleon Filimon
(1)
Timotheos K. Kontomerkos
(1)
To Asty (Zeitung)
(1)
To Vima (Zeitung)
(1)
Udo Jürgens
(1)
Ulf Jantzen
(1)
Universität von Kalifornien (UCLA)
(1)
V. Arkadinos
(1)
V. Lekkas
(1)
Valéry Giscard d’Estaing
(1)
Vangelis Sakkatos
(1)
Vassilis Mavridis
(1)
Vassilis Tsitsanis
(1)
Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (VDGG)
(1)
Vicky Leandros
(1)
Viktor Dousmanis
(1)
Vlassis Gavriilidis
(1)
Vlassis Triantafyllou
(1)
Vyron Stamatopoulos
(1)
Walter Scheel
(1)
Walter Steigner
(1)
Walter von Cube
(1)
Weltausstellung New York
(1)
Wendelin Peking
(1)
Werner Haftmann
(1)
Werner Wesemann
(1)
Werner von Haxthausen
(1)
Wilhelm Müller
(1)
Wilhelm Traugott Krug
(1)
Willy Brandt
(1)
Wim Wenders
(1)
Winston Churchill
(1)
Wirtschaftsministerium
(1)
Wolf Biermann
(1)
Wolf Vostell
(1)
Wolfgang Schäuble
(1)
XI. Festungs-Infanterie-Bataillon 999 (Wehrmacht)
(1)
XVIII. Armeekorps (Wehrmacht)
(1)
Zafos Xagoraris
(1)
Zentrumsunion
(1)
Zentrumsunion (Partei)
(1)
Zoe Zenghelis
(1)
Öffentliches Elektrizitäts-Unternehmen
(1)
Österreichischer Lloyd (Schifffahrtsgesellschaft)
(1)
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
Objekte
Akropolis
(2)
Salvatorkirche (Bräuberg, Donaustauf)
(1)
Walhalla
(1)
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
Orte
Athen
(2)
München
(2)
Kassel
(1)
Nafplio
(1)
Ost-Afrika
(1)
West-Berlin
(1)
Wien
(1)
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
Kontaktzone
Außenpolitik
(5)
Antike
(4)
Deutsche Griechenland-Imagination
(4)
Griechischer Nationalismus
(4)
Griechenland unter König Otto
(3)
Deutsche Besatzung Griechenlands
(2)
Deutsche Literatur
(2)
Erinnerungskultur
(2)
Europäische Union
(2)
Griechische Literatur
(2)
Griechische Presse
(2)
Griechische Staatsgründung
(2)
Kalter Krieg
(2)
Philhellenismus
(2)
Reisen nach Griechenland
(2)
Wirtschaftsbeziehungen
(2)
Zweiter Weltkrieg
(2)
1968
(1)
Alltagskultur
(1)
Alternative Lebensentwürfe
(1)
Antiwestlicher Diskurs
(1)
Bauprojekte
(1)
Berliner Kongress 1878
(1)
Bildhauerei
(1)
Bildung und Erziehung
(1)
Byzanz
(1)
Deutsch-Französischer Krieg 1870/1871
(1)
Deutsch-griechische Presse
(1)
Deutsche Bildung
(1)
Deutsche Reichsgründung
(1)
Documenta 14
(1)
Erinnerungsorte
(1)
Erster Weltkrieg
(1)
Gesellschaft
(1)
Griechisch-Orthodoxe Kirche
(1)
Griechische Diaspora
(1)
Griechische Finanzkrise
(1)
Griechische Künstler in Deutschland
(1)
Griechische Militärdiktatur (1967-1974)
(1)
Griechische Staatsschuldenkrise
(1)
Griechischer Freiheitskampf
(1)
Görlitzer Griechen
(1)
Klassizistisches München
(1)
Kolonialismus
(1)
Kriegsreparationen
(1)
Kriegsverbrechen
(1)
Militär
(1)
Musik
(1)
Nationales Schisma
(1)
Nationalsozialismus
(1)
Neoklassizistisches Athen
(1)
Olympische Spiele 1936
(1)
Orientalische Frage
(1)
Orientalismus
(1)
Orthodoxie
(1)
Postkolonialismus
(1)
Rassismus
(1)
Rundfunk
(1)
Schlager
(1)
Tourismus
(1)
Verfassungsaufstand von 1843
(1)
Volkskunde
(1)
Volkslied
(1)
Wiener Moderne
(1)
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
Vermittlungspraxis
Politische Meinungsbildung
(6)
Antike-Rezeption
(4)
Deutsche Stereotype über Griechenland und die Griechen
(4)
Erinnerungspolitik
(3)
Presseberichterstattung
(3)
Denkmalbau
(2)
Geschichtsdarstellung
(2)
Gesellschaftskritik
(2)
Griechische Stereotype über Deutschland
(2)
Kulturpolitik
(2)
Nationale Identitätsbildung
(2)
Reiseliteratur
(2)
Soziale Netzwerke
(2)
Staatsaufbau
(2)
Studium an deutschsprachigen Bildungseinrichtungen
(2)
Biographisches Zeugnis
(1)
Byzanz-Rezeption
(1)
Diplomatischer Dienst (deutschsprachige Länder)
(1)
Erinnerungspraktiken
(1)
Fremdwahrnehmung
(1)
Griechische Migration nach Deutschland
(1)
Ideologiebildung
(1)
Kirchenpolitik
(1)
Komposition
(1)
Kunstausstellung
(1)
Künstlerische Darstellung Griechenlands
(1)
Künstlerischer Austausch
(1)
Lehre an griechischsprachigen Bildungseinrichtungen
(1)
Literarische Darstellungen Griechenlands
(1)
Literarische Rezeption
(1)
Migration
(1)
Musikerziehung
(1)
Narrative der deutsch-griechischen Beziehungen
(1)
Nationale Narrative
(1)
Politische Entscheidungen
(1)
Politisches Engagement
(1)
Propaganda
(1)
Soziale Konflikte
(1)
Sozialer Austausch
(1)
Stipendienvergabe
(1)
Wissenschaftstransfer
(1)
Übersetzung aus dem Deutschen ins Griechische
(1)
Weitere anzeigen
Weniger anzeigen
16 Ergebnisse
Titel
Zeitfenster
Verfasser*in
Publikationsdatum
Philhellenismen der Wiener Moderne
1890-1920
Peter Sprengel
28.06.2023
„Miteinander reden!“: Griechische Künstler in West-Berlin zur Zeit der Spaltung im Kalten Krieg
1960-1980
Eleana Stoikou
30.05.2023
Ludwig I. und der Philhellenismus in der Münchner Grabkunst – altgriechische Grabmäler für „neugriechische Helden“
1830-1870
Claudia Denk, John Ziesemer
18.01.2023
Der versteinerte Kaiser. Kulturtransfers zwischen deutscher und griechischer Nationalromantik
1816-1904
Nikolas Pissis, Marios Hatzopoulos
11.01.2023
Vergangenheitsbewältigung und gemeinsamer Weg in die Europäische Union
1950-2022
Dimitris K. Apostolopoulos
20.06.2022
Das deutsche „Griechenideal“ in der Zeit des Nationalsozialismus
1933-1941
Valentin Schneider
14.06.2022
„Shenzi Ulaya“ - Deutsch-griechische Verflechtungen von der Bagdadbahn zum kolonialen Deutsch-Ostafrika
1871-1941
Michael Rösser
28.02.2022
Wie deutsch war das griechische Lied? Welche griechischen Elemente gab es im deutschen Lied?
1960-1980
Paris Konstantinidis
16.02.2022
Griechisch-deutsche Kulturbeziehungen zur Zeit der Obristendiktatur (1967-1974)
1967-1974
Nikoletta Dimitrouka
07.02.2022
Finanzkrise und deutsch-griechische Beziehungen: Wie sich nach 2010 das Image Deutschlands in der griechischen Presse verändert hat
2010-2013
Alexianna Tsotsou
27.07.2021
Der „eiserne Staat“. Der Deutsch-Französische Krieg und die Gründung des Deutschen Reiches im griechischen öffentlichen Diskurs
1870-1889
Konstantinos S. Papanikolaou
04.05.2021
Griechische Neutralität und die Wahrnehmung Deutschlands in der griechischen öffentlichen Meinung zu Beginn des Ersten Weltkriegs
1914-1915
Sotirios Rizas
27.01.2021
Bayern und „Zugereiste“: Rekrutierungen durch die „Fremdherrschaft“ und die Veteranen des Freiheitskampfes von 1821 zur Regierungszeit von König Otto in Griechenland (1833 – 1862)
1833-1862
Elissavet Tsakanika
16.12.2020
Zu den Rückwirkungen der Politik des Regentschaftsrates auf das griechisch-bayerische Verhältnis. Der Fall der Brüder Soutsos
1833-1839
Myrto Lamprou
09.09.2020
Narrative deutsch-griechischer Verflechtungen auf der documenta 14
08.04.2017-17.09.2017
Eleonora Vratskidou
07.09.2020
Die Dynastie der Wittelsbacher und die griechische Geschichte: Erinnerungspolitik und Legitimationsstrategien
1832-1862
Christina Koulouri
07.09.2020
Beteiligte Institutionen
Gefördert durch
Technische Umsetzung